Die MBG20 freut sich mitteilen zu dürfen, dass der Scalepark wieder geöffnet ist. Verplichtend: FFP2 Maske, 2m Abstand, regelm. Hände waschen. Zuwiderhandelnde Besucher werden vom Gelände verwiesen. Die neuen AD Termine folgen.
Spielzeug für Erwachsene: Es steckt durchaus etwas Heldenhaftes darin, wenn Menschen viel Zeit, Geduld und Geld dafür aufwenden, Spielzeug für Erwachsene zu bauen.
Rainer&Stefan konnten ja bekannterweise die Entscheidung bei den Nutzfahrzeugen für sich entscheiden. Hier nun die lang ersehnte Folge in einer Online Version.
Die Modellbaugruppe20 hat es wieder einmal in die Medien geschafft. In der ausgabe 09/2016 findet sich ein netter Artikel über uns und unser Gelände. Danke an Bernhard U. Wieser.
Der 6. ActionDay brachte traditionell den Krampus nach Spillern. Ein letztes Mal wurden die Modelle an die frische Luft geführt.
Der 5. ActionDay stand ganz im Zeichen "Spaß am Fahren" Fachgesimpelt wurde natürlich auch. Großen Besucher- und Teilnehmerandrang hatte auch unsere Baustelle.
Nach diesem glühenden Sommer wurde es wieder Zeit unsere kleinen Freunde mit Rädern und Ketten auf den Scalpark Spillern los zu lassen.
Bereits zum 6. Mal veranstaltete die MBG20 ihre eigene Hausmesse. Modellbau zum Anfassen war auch heuer wieder die Devise. Ausserdem gabs eine kleine Gleichenfeier im Trialbereich
Wir waren wieder auf der Räder&Ketten zu Gast und bildeten die Vorgruppe zu den großen schweren Panzern. Bei unserem Stand war immer mächtig viel los. Und die Absolution wurde uns auch erteilt.
Viele neue Modelle wurden beim 2. Action Day vorgestellt. Das Militär wurde aufgerüstet und auch zwei neu Infizierte konnten wir verzeichnen.
Nach einem langen strengen Winter kamen die Modellbauer wieder ans Tageslicht und zeigten was sie in der kalten Jahreszeit in ihren Werkstätten und Bastelzimmern geleistet haben.
Zusätzlich zu den Details zu den eigentlichen Veranstaltungen findet ihr hier allgemeine Infos zum Scalepark und den einzelnen Modellkategorien.
2018 werden bei der MBG20 auch RC Rallyecross Bewerbe ausgetragen. Hier findet ihr das Reglement dafür. Wir wünschen euch schon jetzt viel Spass und viel Erfolg dabei.
Damit zwischen den einzelnen Fahrzeugklassen, -ausstattungen und dem Fahrkönnen der Fahrer eine einigermaßen Chancengleichheit besteht haben wir das Reglement für unsere Trial Veranstaltungen ein wenig abgeändert. Das neue Reglement findet ihr hier in der Fassung 2018.
Da LEDs für viele Modellbauer offenbar ein Problem darstellen, hat unser Mitglied Gerhard Scholz hier mal die wichtigsten Informationen zu diesem Thema zusammengestellt. Danke auf diesem Weg für die Mühe.